Hauptgläubiger

Hauptgläubiger
Haupt|gläu|bi|ger, der:
Gläubiger, der unter mehreren die höchsten Forderungen an jmdn. hat.

* * *

Haupt|gläu|bi|ger, der: Gläubiger, der unter mehreren die höchsten Forderungen an jmdn. hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürgschaft — (Fidejussio, nach älterem Römischen Recht mit drei Unterarten, der Sponsio, Fidepromissio u. Fidejussio im engeren Sinne), der Vertrag, durch welchen Jemand accessorisch zur Sicherheit des Gläubigers der Verbindlichkeit eines Anderen beitritt u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Johann von Ahlefeldt (1399–1463) — Johann von Ahlefeldt (* 1399; † Juni 1463) war Geheimer Rat und Herr auf Gut Lehmkuhlen, Wittmold und Hauptgläubiger des Königs Christian I. von Dänemark, Norwegen und Schweden. Leben Er war der Sohn des Adligen Gutsherren Klaus von Ahlefeldt (†… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptgläubigerin — Haupt|gläu|bi|ge|rin, die: w. Form zu ↑ Hauptgläubiger. * * * Haupt|gläu|bi|ge|rin, die: w. Form zu ↑Hauptgläubiger …   Universal-Lexikon

  • 1557 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | ► ◄◄ | ◄ | 1553 | 1554 | 1555 | 15 …   Deutsch Wikipedia

  • 1861 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | ► ◄◄ | ◄ | 1857 | 1858 | 1859 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • 1890 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | ► ◄◄ | ◄ | 1886 | 1887 | 1888 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Brandner Kaspar — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddenbrooks (1959) — Filmdaten Originaltitel Buddenbrooks Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Geinegge — p1 Burg Geinegge Entstehungszeit: um 1200 Burgentyp: Niederungsburg Erhaltungszustand: Überbaut, nicht erhalten Ständ …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Obbendorf — Wohnhaus und Torturm der Burg Entstehungszeit: 893 erstmals erwähnt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”